DiGi.Mulator macht analog zu digital
Endlich eine kostengünstige Lösung für Besitzer alter Analog-Kameras.
Der DiGi.Mulator macht aus jeder analogen Fotokamera eine Digital-Kamera.

Einfach in den Filmschacht einlegen und die Fotos werden statt auf einem Film auf einem Microchip gespeichert.
Der eingebaute Sensor hat eine maximale Auflösung von 10 Megapixel. Die Kapazität beträgt 8 GB und sollte für den normalen Privat-Fotograf mehr als ausreichend sein. Später sind aber auch noch größere Speichermengen geplant.
Die Fotos können per USB 2.0-Anschluß auf den heimischen PC gezogen und dann entweder ausgedruckt oder zur Archivierung auf CDs oder DVDs gebrannt werden. Für die Entwicklung von Papierfotos kann der komplette DiGi.Mulator in speziellen Versandtaschen an die bekannten Online-Fotodienste geschickt werden. Die Preise für die fertigen Fotos sind um einiges billiger als für den Abzug von normalen Filmen.
Der DiGi.Mulator – und ihre analoge Fotokamera wird ins digitale Zeitalter katapultiert. Eine echte Alternative zur digitalen Fotokamera.
Ab 01. April überall erhältlich.
Anzeige
- World Press Photo Foundation(Autor)
[Letzte Aktualisierung am 1.03.2025 um 17:44 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]
Aprilscherz? Wieso, digitale Rückwände gibt es schon lange:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Kamerar%C3%BCckwand
http://forum.golem.de/read.php?16,72175,410449
„…digitale Rückwände gibt es schon lange…“
Ok, aber keine, die auch die Bilder speichert oder komplett zur Fotoentwicklung eingesendet werden kann.