Seehund, Seelöwe und Seebär

Die Nordsee – ein wichtiges Stück Natur.

Die Nordsee ist ein wichtiges Meer für Deutschland. Zahlreiche Güter werden über dieses nordische Gewässer transportiert. Deutschland, für das der Export ein sehr wichtiges wirtschaftliches Standbein darstellt, ist geradezu abhängig vom freien Zugang zum offenen Meer. Die Containerschiffe transportieren tagtäglich tausende Container aus aller Welt in die Häfen an der deutschen Küste. Sie schaffen neue Waren heran und – noch viel wichtiger – bringen unzählige Güter „made in Germany“ auf den Weltmarkt.

Neben der Schiffahrt gibt es weitere Branchen von hoher Bedeutung in und an der Nordsee. Den Fischfang, die Erdölgewinnung und die Stromerzeugung in Off-Shore-Windkraftanlagen, um nur ein paar davon zu nennen. » weiterlesen

Hochzeitsshooting – Was passiert mit den Gästen?

„Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“ Nach dem ersten Kennenlernen und der gemeinsam verbrachten Zeit erkennen Liebende recht schnell, dass ihre Blicke in dieselbe Richtung schauen: In die gemeinsame Zukunft, die vor ihnen liegenden Jahre, die gemeinsamen Kinder. Viele Paare entscheiden sich dann zu heiraten.

Damit die Hochzeit noch lange in Erinnerung bleibt, bieten sich Fotos von allen Gästen an. Noch vor ein paar Jahren bestand die klassische Hochzeitsfotografie vor allem aus einem kurzen Paarshooting und einigen Gruppenfotos mit allen Hochzeitsgästen und den Familien. Die Bilder wurden meist direkt vor der Hochzeitslocation gemacht, während sich die anderen Gäste bei einem Glas Sekt miteinander bekannt machten. » weiterlesen

Wenn der Pleitegeier kreist

Für Volkswagen kann es ziemlich eng werden.

Volkswagen hat die eigenen Kunden und staatliche Behörden betrogen. So viel steht fest. #Dieselgate ist dafür der passende Hashtag in den sozialen Medien.

Betrug bei den Abgasen

Mit manipulierter Software sorgten die Wolfsburger dafür, daß ihre Diesel-Fahrzeuge die strengen Abgasbestimmungen in den USA einhielten. Allerdings nur, solange der Wagen sich auf einem Prüfstand befindet. Die Software erkennt die Prüfsituation und regelt das Motormanagement so, daß die Emissionen, vor allem an Stickoxiden, drastisch begrenzt werden. Im Normalbetrieb erreichen die Dieselfahrzeuge aus dem Hause Volkswagen die strengen Vorgaben nicht. Hier werden die Grenzwerte bis zum 40-Fachen überschritten. » weiterlesen

Google Doodle zum Herbstanfang 2015

Der Herbst steht vor der Tür und Google ehrt den Wechsel der Jahreszeit mit einem Doodle.

Der 23. September ist in diesem Jahr der Anfang der dunklen Jahreszeit. Normalerweise bzw. recht häufig ist eigentlich der 22. September in einem Jahr der Herbstanfang, doch 2015 beginnt die dritte Jahreszeit einen Tag später. In Zukunft wird der 22.09. aber immer häufiger der Beginn des Herbstes in der Mitteleuropäischen Zeitzone sein, im Jahr 2067 wird der 23.09. dann sogar zum letzten Mal den Herbst in diesem Jahrhundert einläuten.

Wetter

Gleich am ersten Tag zeigt der Herbst in diesem Jahr, was in ihm steckt. Wo vor wenigen Tagen noch Temperaturen von bis zu 30 Grad gemessen wurden, stehen heute nur noch läppische 8 Grad auf dem Thermometer. » weiterlesen

Rügenwalder Mühle

Die Mühle aus der Wurst-Werbung.

Rügenwalder Teewurst, wer kennt sie nicht aus der TV-Werbung? Immer im Mittelpunkt der Spots die rote Mühle mit ihren ebenfalls roten Flügeln. Auch das Firmenlogo wird von der Mühle geprägt. Im Logo bestehen die Mühlenflügel allerdings aus zwei Würsten. Über Geschmack und Design läßt sich schließlich streiten.

Jahrelang war die Rügenwalder Mühle nichts anderes als reine Fantasie aus dem Märchenland der Werbung. Es gab kein echtes Bauwerk, schon gar nicht eine echte Windmühle, die auch diesen Namen verdiente. Doch Kunden, Lieferanten und Interessenten, die die Wurstfabrik im niedersächsischen Bad Zwischenahn aus den verschiedensten Gründen besuchten, fragten immer wieder nach der Mühle. » weiterlesen

Babyfotografie

Das lange Warten hat endlich ein Ende und die Eltern halten ihr kleines Glück in dem Armen. Wenn auch die Zeit im Krankenhaus vorbei ist, können die meisten Eltern es kaum erwarten, gemeinsam mit ihrem Kind nach Hause zu kommen und die Zeit zu genießen.

Ein Baby stellt das alltägliche Leben komplett auf den Kopf. Am Anfang steht immer das Staunen über dieses kleine und hilfebedürftige Neugeborene. Doch eine weitere Erkenntnis, die Eltern schnell ereilt: Babys wachsen rasend schnell. Ehe wir uns versehen, ist aus einem Baby schon ein Kleinkind geworden. Umso wichtiger ist es, die ersten Momente fotografisch festzuhalten, um sich später daran erinnern zu können. » weiterlesen