Kodak Pixpro SP360: Action Kamera mit Rundumblick

360-Grad-Aufnahmen – ganz einfach.

Kodak lebt. Der Kamera- und Filmhersteller mit viel Tradition hat zwar seit Jahren mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen, doch immer wieder tauchen innovative Fotoprodukte unter diesem Markennamen auf. Jetzt hat Kodak eine Kamera auf den Markt gebracht, die dem Marktführer unter den Action-Kameras ein paar Kunden abgraben soll.

Die Kodak Pixpro 360

Der Name der Pixpro SP360 verrät bereits das hervorstechende Merkmal dieser Kamera. Mit ihr lassen sich Rundum-Aufnahmen machen, und das sehr einfach. Damit ist die Pixpro SP360 die allererste 360-Grad-Action-Kamera, die man kaufen kann.
Viele andere Action Kameras* verfügen zwar über entsprechende Weitwinkel-Objektive, doch ein Rund-um-Bild ist damit nicht so ohne weiteres möglich. » weiterlesen

Pragmatismus bei der Post

Der schiefe Postkasten.

Die Deutsche Post ist für ihren Pragmatismus bekannt. Man kann auch sagen: berühmt, berüchtigt.

Da werden gern mal Pakete mit wertvollem Inhalt ganz einfach vor die Haustür gelegt, obwohl diese von der Straße gut einsehbar und leicht erreichbar ist, es also mit viel Glück zu tun hat, wenn die Lieferung tatsächlich vom rechtmäßigen Eigentümer in Empfang genommen werden kann, wenn dieser abends nach Hause kommt.
Im Gegensatz dazu werden Postsendungen, die locker durch den Briefschlitz in den Kasten passen würden, beim Nachbarn abgegeben oder gleich wieder mitgenommen. Der Empfänger darf sich die Sendung dann am kommenden Tag bei der nächsten Postfiliale, aber nicht vor 10 Uhr abholen. » weiterlesen

Diese rechtlichen Regeln gelten für Fotodrohnen

Wo dürfen private Drohnen fliegen und braucht man dafür eine Lizenz?

Ferngesteuerte Drohnen gibt es mittlerweile für kleines Geld. Deshalb werden diese auch im Privatbereich immer beliebter. Während manche in den Fluggeräten vor allem ein mehr oder weniger teures Spielzeug sehen, versuchen zunehmend Menschen, die Drohnen für ganz praktische Anwendungsfälle zu nutzen. So lassen sich mit relativ wenig Aufwand Vermessungsarbeiten aus der Luft erledigen und kostengünstig Überflug-Videos und Fotos für Luftaufnahmen erstellen.

Doch wie immer Leben gibt es auch für das Nutzen von ferngesteuerten Drohnen ganz klare rechtliche Regelungen, die jeder, der solch ein Gerät einsetzt, kennen und anwenden sollte.

Drohnen für den Privateinsatz

Schon ab mickrigen 30 Euro gibt es flugfähige Drohnen zu kaufen. » weiterlesen

Google Doodle für den Pony Express

155. Jahrestag der Gründung des US-Postdienstes.

In Europa nahm der erste Postdienst bereits im 13. Jahrhundert seinen Betrieb auf. Stationen für Leihpferde, mit denen ein praktisch unterbrechungsfreier Transport von Nachrichten und kleinen Warensendungen möglich wurde, gab es da bereits an wichtigen Reisestraßen in Spanien, Italien und Deutschland.

Diese Dienste waren in Deutschland in kaiserlicher Hand und es wurden zunächst auch nur staatliche Sendungen transportiert. Ab dem 17. Jahrhundert betrieb Thurn und Taxis die Kaiserliche Reichspost mit zahlreichen Poststationen und Postkutschen äußerst professionell, effektiv und gewinnbringend. Auch private Post und Passagiere wurden bald transportiert und die privaten Kunden mußten dafür Porto bezahlen. » weiterlesen

Daily Portrait: 365 Berliner nackt

Jeden Tag ein Bild – persönlich, privat, nackt.

Eine Kamera und 365 Bilder. Das sind die Basis-Facts des Projektes „Daily Portrait“ des tschechischen Künstlers Martin Gabriel Pavel.

Ein Jahr lang soll innerhalb dieses Fotoprojektes jeden Tag ein Berliner oder eine Berlinerin ein Bild von sich anfertigen lassen. Dabei sollen sich die Menschen gegenseitig fotografieren und sich so ganz einfach nebenbei, aber doch tiefgreifend kennenlernen.

Intimität

Sie lassen den anderen in ihre Wohnung, den privatesten und intimen Ort eines jeden einzelnen, und werden in ihrem Schlafzimmer, Wohnzimmer, Badezimmer oder in ihrer Küche fotografiert. Dabei posieren die Fotografierten nur in Unterwäsche oder gleich komplett nackt vor der Kamera*. » weiterlesen

Die Liste der besten Aprilscherze 2015

Aufgepaßt: Heute ist der 1. April!

„April, April. Reingelegt!“ heißt es heute wieder an vielen Ecken. Deshalb sollte man nicht alles, was auf Papier oder dem Bildschirm geschrieben steht, für bare Münze nehmen. Denn heute ist der 1. April.

Mußte man sich früher nur vor Scherzen in der Familie oder unter Kollegen in Acht nehmen, ist es in Zeiten des Internets geradezu zum Volkssport geworden, seine Mitmenschen hereinzulegen. Und so wird es heute, wie schon in den vergangenen Jahren, wieder ein ordentliche Anzahl an Scherzen und Späßen im Netz geben. Deshalb heißt es: Obacht geben und nicht alles glauben!

Liste der Aprilscherze 2015

Natürlich kann man nicht alle April-Scherze selbst im weltweiten Netz finden. » weiterlesen

Pferde – Eleganz auf vier Beinen.

Pferde auf einer Koppel.

Pferde zu beobachten, wie sie auf einer Koppel herumtollen, ist immer wieder ein spannendes Erlebnis. Wie erhaben die Tiere auf dem satten Grün galoppieren, wie elegant sie sich bewegen und wie geradezu majestätisch alle Bewegungsabläufe vonstatten gehen.

Man muß kein besonderer Kenner der Tierwelt sein, um zu erkennen, daß Pferde mit ihrer Gestalt und Eleganz aus allen anderen Tierarten, die sich der Mensch im Laufe der Zeit zu Nutze gemacht hat, herausstechen. Selbst die schweren Pferde, die zur Feldarbeit oder zum Ziehen vom schweren Lasten, wie etwa Baumstämmen bei der Forstarbeit oder schwerbeladenen Bierkutschen, eingesetzt werden, strahlen immer noch diese Eleganz aus. » weiterlesen