New York enthüllt riesige Videoleinwand

Größte Video-Leinwand der Welt am Time Square.

New York ist die Stadt der Superlative. Hier ist, ganz im amerikanischen Stil, alles ein wenig größer als anderswo. Größere Häuser, größere Autos, größere Burger. Und jetzt auch die größte Video-Leinwand der Welt, denn gestern Nacht wurde am New Yorker Time Square die größte und teuerste Videoleinwand der Welt enthüllt.

Time Square

Die New York Times eröffnete 1904 an diesem Platz ihr Büro und wurde so zum Namensstifter für den später berühmtesten Platz der Stadt. Nirgendwo fühlt man sich so sehr in New York wie am Times Square. Hier pulsiert das Großstadtleben.

Die beste Zeit für einen Besuch ist der Abend. » weiterlesen

Google Doodle für Philae

Ehrung der Landung der Sonde Philae auf dem Kometen 67P.

Welch eine Sensation sich im Moment weit ab von der Erde abspielt, werden wohl erst unsere Kinder richtig einschätzen und zu würdigen wissen. Fachleute vergleichen die Landung der Sonde Philae auf dem Komet 67P/Tschurjumow-Gerassimenko mit dem Apolo Programm der Amerikaner, das letztlich zur Landung des Menschen auf dem Mond geführt hat.

Entfernungsmäßig betrachtet war der Flug zum Mond geradezu eine Spritztour. Mehr als 10 Jahre war die Raumsonde „Rosetta“ unterwegs zum Kometen 67P. Am 02. März 2004 war sie zum ihrem Flug gestartet und hat nun endlich ihre im Gepäck befindliche Landesonde Philae abgekoppelt und sie auf den Weg zum Kometen geschickt. » weiterlesen

Wandbilder-Tool für Fotografen

WallApp Kitchen Saftige Feigen

Der Bildershop OhMyPrints hat ein einfaches Tool gebaut, mit dessen Hilfe eigene Fotos wirkungsvoll als Wandbilder in Szene gesetzt werden können.

Interessant ist das Ganze für Fotografen, die ihre Bilder auf Leinwand, Poster, Alu-Dibond & Co. verkaufen möchten.

Mit der sogenannten WallApp kann man durchaus repräsentative Vorschau-Bilder in verschiedenen Räumen erzeugen und sofort als JPEG exportieren. Für Werbezwecke ist die Vorschau eines Fotos als Wandbild über Couch, Sideboard oder Küchenzeile auf jeden Fall nützlich. Und zeitaufwendige Visualisierungen mit Photoshop kann man sich dann sparen.

Fotografen können bei OhMyPrints ein kostenloses Verkäuferprofil anlegen. Die WallApp kann jedoch auch ohne Registrierung genutzt werden. » weiterlesen

Google Doodle zum Mauerfall

Video-Doodle zum 25. Jahrestag des Fall der Berliner Mauer.

Zu besonderen Anlassen zeigt der Suchmaschinengigant Google auf seiner Startseite ein Doodle, eine Verfremdung seines Logos. Manchmal versteckt sich dahinter nur ein einfacher Link, der weitere Informationen zum jeweiligen Anlaß liefert. Manchmal auch ein animiertes Bild oder gar ein Spielchen.

Zum 25. Jubiläum des Mauerfalls hat sich Google etwas ganz besonderes einfallen lassen: ein Video-Doodle.

Das gab es bisher noch nicht und dafür hat Google auch einigen Aufwand betrieben. 17 Filmteams haben weltweit nach verbliebenen Bruchstücken der ehemaligen Grenzanlage mitten durch Berlin gesucht und ist in Berlin, Brüssel, Buenos Aires, Ein Hod, Kapstadt, Kiew, Langeland, London, Madrid, Moskau, Mountain View, New York, Seoul, Sofia, Straßburg und Washington DC fündig geworden. » weiterlesen

Berlin, geteilt durch Licht

Die Berliner Mauer als Lichtinstallation.

Am kommenden Sonntag, den 09. November 2014, jährt sich der Fall der Mauer in Berlin zum 25. Mal. Und wenn es auch pathetisch klingt, jeder, der damals alt genug war, weiß noch ganz genau, was er an diesem Abend gemacht hat, als die Meldung über die TV-Sender ging, die DDR macht die Mauer auf. Internet und Social Media gab es ja noch nicht.

An diesem Wochenende werden die bekannten Bilder deshalb wieder über sämtliche Fernsehsender gehen. Die legendäre Pressekonferenz mit SED-Funktionär Günter Schabowski, in der die „neue Reiseregelung“ eher beiläufig erwähnt wurde und durch den nachgeschobenen Satz „ab sofort, unverzüglich“ die Ordnung an der Staatsgrenze zum Implodieren brachte. » weiterlesen

Tulpen aus Amsterdam

Und anderes Gewächs.

Amsterdam ist immer wieder eine Reise wert. Die Grachten, die engen verwinkelten und liebevoll verzierten Häuser, die zahllosen Fahrräder, die Hausboote und die schönen Fußgängerzonen machen die niederländische Hauptstadt immer wieder zum einem lohnenden Reiseziel.

Auch der stark reglementierte PKW-Verkehr, der zum Vorteil des öffentlichen Nahverkehrs, der Fußgänger und Radfahrer arg zurückstecken muß, ist für deutsche Autofahrer immer ein ganz besonderes Erlebnis. Während hierzulande der größte Teil der Verkehrsflächen dem Autoverkehr vorbehalten ist, machen es die Holländer genau andersherum . Durch Amsterdam mit dem privaten PKW zu fahren, ist wahrlich keine Freude und kann schnell ins Geld gehen, wenn man Parkverbote oder Geschwindigkeitsregelungen nicht peinlich genau beachtet. » weiterlesen

Bilderrampe in neuem Outfit

Neues Theme sorgt für neuen Glanz.

Im Oktober ändern nicht nur die Blätter an den Bäumen ihre Farbe, auch hier im Blog gibt es einen völlig neuen Anstrich. Ein neues Theme sorgt für frischen Wind und neuen Glanz.

Das alte Erscheinungsbild von Bilderrampe.de war doch schon ziemlich in die Jahre gekommen.

Seit 2009, quasi direkt von Beginn an, leistete es treue Dienste. Doch große Bildschirme oder mobile Geräte, wie Tablets und Smartphones, waren diesem Theme unbekannt. Auch von responsiven Webdesign hatte es noch nie etwas gehört. Grund genug es nun nach 5 Jahren aufs Altenteil zu schicken.

Wir hoffen, daß das neue Erscheinungsbild von Bilderrampe.de » weiterlesen