Vogelflug zum Herbstanfang

Es gibt einige untrügerische Anzeichen, daß nun der Herbst und dann bald der Winter Einzug halten wird. Zum einen natürlich die Verfärbung der Blätter. Doch die beginnt abhängig von der Baumart manchmal schon sehr früh im Jahr. Und oft gibt es trotz der verfärbten Blätter noch die Chance auf ein paar warme und sonnige Tage.

Ein Zeichen jedoch deutet daraufhin, daß es nun endgültig vorbei ist mit Grillen und Draußensitzen. Und das ist dieses:

Wenn Wildgänse und andere Zugvögel in solchen Formationen über das Haus fliegen und ihre lange Reise in den Süden antreten, dann ist wirklich Zeit, die Terrassenmöbel reinzuholen und im Garten „klar Schiff“ zu machen. » weiterlesen

Fotos sofort drucken

Mit dem Kodak Picture Kiosk Fotos drucken

Wer kennt das nicht? Manchmal braucht von seinen Fotos einfach sofort ein paar Abzüge. Die Fotos online über einen der bekannten Anbieter zu bestellen, würde aufgrund der unumgänglichen Lieferzeiten viel zu lange dauern und Selbstausdrucken ist entweder zu teuer oder der eigene Drucker* liefert nicht die beste Qualität.

Kodak Picture Kiosk

Doch es gibt eine echte Alternative: Der Kodak Picture Kiosk. Diese Systeme findet man in vielen Drogeriemärkten, wie dm oder Rossmann.

Der Kodak Picture Kiosk sind einfach zu bedienen: Einfach USB-Stick, SD-Card oder CD/DVD einlegen und die Bilder hochladen. Das funktioniert sogar drahtlos per Bluetooth. » weiterlesen

Riesenrad

Oldenburger Kramermarkt 2010

Auf dem alljährlichen Kramermarkt in Oldenburg war diesmal auch das nach Besitzerangaben „größte mobile Riesenrad der Welt“ zu Gast. Es war während des Kramermarktes sehr gut besucht.

Leider kam es während des Abbaus nach dem Ende des Kramermarktes zu einem Unfall. Eine der vier Stützen kippte unkontrolliert um und knallte auf einen LKW. Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

Der geplante Einsatz des Riesenrades auf dem anschließend stattfindenen Bremer Freimarkt mußte abgesagt werden. Die Schäden am Riesenrad und LKW müssen erst beseitigt werden. Wenn alles gut geht, dann wird das Riesenrad in ein paar Wochen auf dem Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz in Berlin wieder zum Einsatz kommen. » weiterlesen

Uhrzeitumstellung 2010

Die Sommerzeit geht zu Ende.

Am Sonntag, den 31. Oktober ist es wieder soweit: Die Uhren werden umgestellt.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um 3 Uhr eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt. Die Sommerzeit (MESZ) ist damit beendet. Dann gilt wieder die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) und nicht wie häufig, selbst in Fernseh- oder Radiosendungen fälschlicherweise behauptet, die Winterzeit. Eine Winterzeit gibt es nicht. Die Sommerzeit ist die Abweichung von der normalen Uhrzeit, nicht umgekehrt.

Zeit: Der Stoff, aus dem das Leben ist. Eine Gebrauchsanleitung*

Aber egal wie man die dann geltende Zeit bezeichnet, Fakt ist, daß der Sonntag eine Stunde länger dauert. » weiterlesen

Fotowettbewerb: 10 Jahre ICE International

Das eigene Foto auf dem ICE International

Am 3.11.2010 gibt es den ICE International auf den Tag genau 10 Jahre. Im November im Jahr 2000 wurde die Strecke Amsterdam – Utrecht – Arnheim – Oberhausen – Duisburg – Düsseldorf – Köln das erste Mal vom ICE der Deutschen Bahn angeboten. Aus diesem Anlass läuft der Fotowettbewerb ICE International.

logo_ice

Zu gewinnen gibt es jeweils für 20 Teilnehmer:

  • Das eigene Foto im Großformat auf einem ICE
  • 2 Tickets für eine Reise im ICE International nach Amsterdam am 02. November 2010 in der 1. Klasse
  • 1 Übernachtung für 2 Personen im Hotel in Amsterdam
  • Teilnahme an der Veranstaltung „10 Jahre ICE International“ mit der Enthüllung der Gewinnerfotos am 03.
» weiterlesen
20 Jahre Deutschland

Heute vor 20 Jahren entstand das neue Deutschland.

Man kann zwar immer noch darüber streiten, ob es eine Wiedervereinigung oder eine Vereinnahmung des Ostens durch den Westen war.
Fakt ist jedoch: Deutschland ist nicht mehr geteilt! Und das ist ein Grund zur Freude. Jedes Jahr wieder.

Denn noch vor 21 Jahren war dieses Bild kein Spaß sondern harte Realität.

Da stand die NVA wirklich am Brandenburger Tor und hat dieses hermetisch abgeriegelt. Wer immer das Tor passieren und so die DDR verlassen wollte, riskierte sein Leben. Deutsche wurden von Deutschen getrennt.
Diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei und diese „Soldaten“ sind nur Staffage des Berliner Tourismus. » weiterlesen

Blumenblüten

Gedanken an den Sommer.

Die Tage werden merklich kürzer. Das Licht zieht sich zurück. Der Herbst hält Einzug und auch der Winter ist nicht mehr fern.

Um so wichtiger ist es,  sich an die schönen Dinge des Sommers zu erinnern. Die Sonne, die Wärme, die Düfte, die Farben und nicht zuletzt die Pflanzen und Blumen.

Andalusien

Solch eine Pracht wächst zwar bei uns im heimischen Garten, sondern in südlichen Gefilden, genauer gesagt Andalusien*. Sie ist aber trotzdem immer wieder schön anzusehen.

Der nächste Urlaub kommt jedoch ganz bestimmt. Und damit auch die Freude an der spanischen Vegetation, die man dann wieder live vor Ort genießen kann. » weiterlesen