Erntedank
Kirschernte
Süßkirschen. Rot und saftig.
Und verführerisch, auch ohne Schokolade und Alkohol drum… » weiterlesen
Kirschernte
Süßkirschen. Rot und saftig.
Und verführerisch, auch ohne Schokolade und Alkohol drum… » weiterlesen
Gedenktag der Terroranschläge von New York und Washington
Heute vor 9 Jahren starben rund 3.000 Menschen bei den Terroranschlägen an der Ostküste der USA.
Zwischen 8:30 Uhr und 9.30 Uhr Ortszeit wurden am 11.09.2001 vier große Flugzeuge entführt und mitsamt Besatzung und Passagieren als fliegende Bomben mißbraucht. Zwei Flugzeuge stürzten in das World Trade Center im New Yorker Stadteil Manhattan, eins ins US-Verteidigungsministerium Pentagon in Washington. Das vierte Flugzeug verfehlte sein Ziel und stürzte in Pennsylvania ab.
So die offzielle Version. Doch viele zweifeln daran und so blühen zahlreiche Verschwörungs-theorien. Was wirklich am 11.09.2001 passiert ist, wird man wohl erst in vielen Jahren wissen, wenn die geheimen Unterlagen der Regierung geöffnet werden dürfen. » weiterlesen
Kaum habe ich es geschafft, die Sommerbilder für das Projekt Jahreszeiten hier zu veröfentlichen, schon sieht es draußen an einigen Stellen so aus:
Der Herbst kommt immer näher. Das Wetter und die Temperaturen lassen ja schon seit einiger Zeit vermuten, wir wären schon mittendrin, in der 3. Jahreszeit.
Die Heizungsanlagen in einigen Häusern haben bereits die ersten Einsätze hinter sich und somit wird klar: Der Sommer ist wirklich zu und am Ende. Da kommt nichts mehr, außer Regen, Sturm und Kälte. Und bunten Blättern. » weiterlesen
Weiter gehts mit dem Projekt Jahreszeiten. Hier sind die Sommerbilder.
Das Projekt Jahreszeiten soll den Lauf der Zeit und die Wandlung der Natur dokumentieren. Um das zu erreichen, werden zu jeder Jahreszeit an zwei verschiedenen Standorten jeweils ein Bild vom möglichst gleichen Kamerastandpunkt aufgenommen. Durch das Übereinanderlegen dieser Fotos sind die stattgefundenen Veränderungen und der Lauf der Zeit sehr gut nachvollziehbar.
Auf lens-flare.de gibt es eine Liste von Jahreszeiten-Projekten anderer Fotografen. » weiterlesen
Wer beobachtet hier wen?
Und wer wird durch den Käfig geschützt?
Der Tiger ist heute in goßen Teilen seiner ehemaligen Verbreitungsgebiete ausgestorben. Der Mensch lies nur rund 3.200 freilebende Tiere übrig. Und auch die sind gefährdet. » weiterlesen
Heute vor 49 Jahren wurde in Berlin die Mauer gebaut.
So etwas konnte nur an einem 13. passieren. Zwar war dieser 13. im August 1961 ein Sonntag, trotzdem wurde auch er dem schlechtem Ruf gerecht. An diesem Tag mauerte die SED sich und „ihr“ Volk regelrecht ein. Berlin wurde durch eine Mauer in zwei Teile und die Menschen voneinander getrennt.
28 Jahre sollte dieses Schandmal stehen bleiben und über 100 Tote und unzählige Verletze fordern und unfassbares Leid über die Deutschen bringen.
Erst nachdem der Organisator ihres Baues, exSED-Chef Erich Honecker, weg war, konnte auch die Mauer fallen. Am 9. November 1989 war es endlich so weit. » weiterlesen
Im September findet die diesjährige photokina in Köln statt.
Aus diesem Anlass wollen Nokia, der Photoindustrieverband und weitere Partner in einer gemeinsamen Aktion den größten Pohot-Globus der Welt erschaffen.
Dazu werden Bildeinsendungen aus allen Kontinenten benötigt. Deshalb rufen Nokia und die anderen Partner Photografen aus aller Welt zur Teilnahme auf.
100.000 Bilder sind notwendig, damit der Photo-Globus mit 6 Meter Durchmesser entstehen kann. Jeder kann mitmachen und seine Bilder über die Photoglobus-Homepage einsenden.
Als Anreiz zur Teilnahme verlosen Nokia und die anderen Partner unter allen Teilnehmern wertvolle Preise im Wert von 10.000 EUR:
Mitmachen lohnt sich also. » weiterlesen