Urlaub, Sonne, Palmen

So stellt man sich den Urlaub vor: Bei blauem Himmel und Sonne unter Palmen liegen.

Schade eigentlich, daß der diesjährige Urlaub auch schon wieder zu Ende ist. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste ihrer Art. » weiterlesen

Klimaanlagen

Nach dem Desaster mit den Klimaanlagen in ICE-Zügen der Deutschen Bahn AG stellt sich öfter mal die Frage, wie man eigentlich früher ohne derartige Einrichtungen reisen konnte. Die Antwort ist relativ einfach: Man machte die Fenster auf.
Und sorgte so für ausreichend Frischluft, vorausgesetzt der Zug bewegte sich.

Im Expresszug VT 18.16 der Deutschen Reichsbahn der DDR konnte man bei Bedarf jederzeit die Fenster öffnen. Der Zug fuhr allerdings auch nur mit einer max. Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Das geht in den heutigen „modernen“ ICE-Zügen nicht mehr. Bei Tempo 300, wenn der Zug auf einigen kurzen Teilstücken dann mal solche Geschwindigkeiten erreichen kann, sollte man die Fenster tunlichst geschlossen halten. » weiterlesen

Flattr Invites zu vergeben

Nach kurzer Pause geht es hier nun weiter.

Seit ein paar Wochen ist auch hier im Blog der Dienst Flattr integriert. Bisher allerdings noch mit mäßigem Erfolg. Aber das kann und wird sich sicherlich noch ändern.

Für alle, die im eigenen Blog auch Flattr integrieren möchten, gibt es hier 3 Flattr Invites:

66a1eed01bdb521b0
22ed160d5285829a3
d61adf20df43d7bb5 Alle Codes wurden mittlerweile verwendet.

Aber Achtung: Jeder Code funktioniert nur einmal! Deshalb heißt es schnell sein.

Viel Spaß und Erfolg mit Flattr auf dem eigenen Blog.

Wer noch gar nicht weiß, was es mit Flattr aufsich hat, hier die Erklärung:
» weiterlesen

Schau mir in die Augen

… Kleine.

Aber lass dich nicht hypnotisieren.

Nein, das ist nicht Frau Merkel, die uns ihr Sparpaket, bei dem vorallem Hartz4-Empfänger und Bezieher kleiner Einkommen für die Zockereien der Banken bluten sollen, als sozial verkaufen will. Dafür ist dieser Blick zu unschuldig. » weiterlesen

Wo bleibt der Sommer?

Der längste Tag war gestern. Der Sommer hat begonnen.

Allerdings nur im Kalender. Die Temperaturen lassen vielerorts noch zu wünschen übrig.

Am kommenden Wochenende sollen aber endlich Temperaturen jenseits der 20°C angetestet werden. Dafür dann vielleicht mit Regen.
Dabei ist es doch so einfach. So muß ein Sommerhimmel aussehen: » weiterlesen

Bilderflut

Wer mal in einer wahren Bilderflut untergehen möchte, der sollte sich die Bilder ansehen, die ständig auf TwicPic hochgeladen werden. Praktisch im Sekundentakt werden irgendwo auf der Welt Fotos geschossen, gern per Handy oder Smartphone, und online gestellt.

Doch die Suche auf TwitPic selbst ist etwas umständlich. Um das zu vereinfachen, gibt es den Dienst PicFog. Dort kann man sich auf einer ständig aktualisierten Seite die Miniaturansichten der gerade bei TwitPic hochgeladenen Bilder ansehen.
Und das ist eine wahre Bilderflut:

Mit einem Mouseover über die Miniaturansichten erhält man weitere Informationen zu dem jeweiligen Bild und mit einem Klick bekommt man die Originalansicht in voller Auflösung zu sehen. » weiterlesen

Postkarten aus aller Welt

Sie haben Post!

Diesmal jedoch keine schnellvergängliche E-Mail, die nach dem Lesen herzlos in den elektronischen Papierkorb wandert. Nein diesmal ist richtige, echte Post zum Anfassen gemeint: Postkarten aus Papier.

Postkarten bzw. Ansichtskarten gehörten früher zu festen Bestandteil eines jeden Urlaubs. Die Lieben zu hause sollten schließlich wissen, wo man sich gerade auf dem Erdball herumtreibt. Und mit den schönen Fotos, die natürlich immer nur die schönsten Ecken des Urlaubsgebietes zeigten, wollte man die Daheimgebliebenen immer auch ein wenig neidisch machen.
Mit Internet, E-Mail und Videokonferenz ist die Postkarte hauptsächlich aufgrund ihrer extrem langen Zustellzeit ein bisschen in Vergessenheit geraten. Was die Informationsgeschwindigkeit angeht, völlig zu recht. » weiterlesen