Frauentag
Heute ist der internationale Tag der Frau.
Herzlichen Glückwunsch!
Und bleibt weiter dran, denn noch gibt es auf diesem Erdball zu viele Frauen mit zu wenigen Rechten. » weiterlesen
Heute ist der internationale Tag der Frau.
Herzlichen Glückwunsch!
Und bleibt weiter dran, denn noch gibt es auf diesem Erdball zu viele Frauen mit zu wenigen Rechten. » weiterlesen
Fremdes Eigentum darf auch in Zukuft fotografiert werden.
Die Klage der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) war schon etwas weltfremd. Doch das hielt das Landgericht Potsdam nicht davon ab, dieser stattzugeben.
Die SPSG hatte gegen einen Fotografen geklagt, weil dieser Fotos einer Parkanlage der SPSG auf einem Fotoportal zum Kauf angeboten hatte.
Die Parkordnung gestatte nur Fotoaufnahmen, wenn diese nicht kommerziellen Zwecken dienten, so die Argumention der SPSG.
Diese Entscheidung des Landgericht Potsdam stieß vielen Juristen übel auf. Es gibt zwar das Recht am eigenen Bild, nach dem es untersagt ist, Personen ohne deren Einverständnis zu fotografieren und das Bild dann zu veröffentlichen, ein Recht an der eigenen Sache gibt es aber nicht. » weiterlesen
In manchen Situationen kann nicht mal der ADAC helfen.
Da muß man das Abschleppen schon selbst übernehmen. Ist ja auch Vertrauenssache. 😉 » weiterlesen
Immer noch ein lohnendes Motiv: Spaziergänger und Schlittschuhläufer auf einem zugefrorenen See.
Vielleicht häufen sich die Motive aber auch nur, weil der Winter einfach nicht weichen will. Also genießen wir die Wintermotive solange es sie gibt. Wer weiß, wann es wieder wieder so einen langen Winter mit Schnee, Eis und Dauerfrost gibt!?
Wer keinen Bock mehr auf das kalte Wetter hat, kann ja schon mal Urlaub buchen und dem Frühling entgegen fliegen. » weiterlesen
Alle Tische sind besetzt durch „Väterchen Frost“.
In diesem Café braucht man nicht auf die Bedienung warten. Es sei denn, man will einen Eiskaffee. » weiterlesen
Im letzten Jahr wurden 8,56 Mio. Kameras in Deutschland verkauft. Das entspricht 8 Prozent weniger als noch 2008.
Doch insgesamt ist das immer noch eine gewaltige Menge, die Nachfrage ist immer noch immens. Ein Trend macht allerdings sich dabei bemerkbar: Es wurden mehr Spiegelreflexkameras und Kameras mit Wechseloptik verkauft (+2,2 %). Auch der Absatz von Objektiven (+13,8%) und Blitzgeräten (+11,5%) stieg weiter an.
Der Kampf der Billiganbieter um immer mehr Pixel bei ständig sinkenden Preisen scheint langsam zu Ende zu gehen. Auch im Segment der Foto-Hardware setzt sich endlich mehr und mehr die Devise „Qualität vor Quantität“ durch.
Auch der Absatz von Fotoprodukten wie Fotobücher, Geschenkartikel und Poster legte weiter zu. » weiterlesen
Die nächste CeBIT steht vor der Tür.
Vom 2. bis 6. März findet die diesjährige CeBIT in Hannover statt. Zwar haben sich die meisten Anbieter von Kamerahardware und Zubehör schon längst von dieser Messe verabschiedet und präsentieren sich lieber auf der photokina oder der IFA, doch gibt es trotzdem viel Interessantes zu entdecken.
Schließlich müssen die vielen geschossenen Fotos ja auch bearbeitet, katalogisiert und archiviert und online gestellt werden. Und Softwarehersteller wie Adobe u.a. sind natürlich auf der CeBIT vertreten. Und schließlich braucht eine Software wie Photoshop auch ein Betriebssystem, auf dem es läuft. Und ohne Rechner-Hardware und externe Geräte tut sich gar nichts. » weiterlesen